PSG mit unnötigen Zittersieg!

PSG Fellbach – AC Stuttgart Nord 4:3 (2:0)

Nach dem unglücklichen Unentschieden bei Tornado, bei dem die PSG den Sieg kurz vor Schluss aus der Hand gab, wollte man nun gegen den AC Nord unbedingt den zweiten 3er der Saison einholen. Gegen den AC Nord, der im Vergleich zum Hinspiel mit einer personell runderneurten und deutlich besseren Mannschaft auftrat, entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie, in der die PSG schnell Feldüberlegenheit aufzeigte. So dauerte es nur knapp fünf Minuten, ehe David Sollner nach Freistoß von Kosta Ioakimidis den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. Auch im weiteren Spielverlauf blieb die PSG weiter am Drücker und wurde in der 25. Minute mit dem nächsten Treffer belohnt – Philipp Feth schickte Patrick Klein auf die Reise und der schob zum 2:0 ein, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war die PSG gewillt, das Ergebnis weiter auszubauen und schnell für die Entscheidung zu sorgen. So war es nach einer Stunde erneut David Sollner, der nach einem zunächst abgewehrten Eckball mustergültig von Stefan Schneider freigespielt wurde und zum 3:0 einnetzte. Die PSG ließ nicht locker und in der 70. Minute schloß Patrick Klein eine herrliche Kombination mit Mario Podda und Kosta Ioakimidis zum 4:0 ab.

Mit diesem Zwischenstand und weiter schön herausgespielten Chancen ging jeder von einem Kantersieg der PSG aus, bis in der 75. Minute AC Nord aus dem Nichts und aus stark abseitsverdächtiger Position den 4:1 Anschlusstreffer erzielte. Ab diesem Moment kippte das Spiel völlig zu Gunsten der Gäste, die innerhalb von wenigen Minuten und mittels zweier Standardsituation auf 4:3 verkürzten. Die PSG verlagerte daraufhin alles auf die Defensivarbeit, konnte sich nicht mehr wirklich befreien und der ein oder andere wurde wohl in den Minuten an Tornado zurück erinnert. Bis zum Abpfiff musste man mächtig zittern, brachte den dennoch absolut verdienten Sieg über die Ziellinie.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Steffen Loll, Dominik Mayer, Philipp Thöni, David Sollner, Kosta Ioakimidis, Philipp Feth, Mario Podda, Paul Schwegler, Stefan Schneider, Patrick Klein, Moritz Rudolph, Luigi Santoro, Jürgen Lütkenhues, Felix Kleinert

PSG gibt kurz vor Schluss Zwei-Tore-Führung aus der Hand!

Tornado Stuttgart – PSG Fellbach 3:3 (1:1)

Nach der herben Niederlage gegen den Tabellenführer in der Vorwoche war die PSG am 08.05. bei Tornado Stuttgart zu Gast und hatte entsprechend was gut zu zumachen. Mit einer Rumpfmannschaft und nur einem auch noch angeschlagenen Ersatzspieler nahm die PSG von Beginn an das Zepter in der Hand, kam immer wieder gefährlich vor das Tornado-Tor und ließ defensiv kaum was zu. Dies wurde in der 20. Minute dann auch belohnt und nach einem Freistoß von Tobias Lindenthal prallte der Ball nach Faustabwehr des Torwarts von einem Tornado-Abwehrspieler ins eigene Tor zur 1:0 Führung. Danach kam die Heimmannschaft dann deutlich besser ins Spiel, erspielte sich aber weiterhin nur wenige zwingende Torchancen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff musste die PSG dann doch noch den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war dann Tornado deutlich am Drücker und drängte auf den Führungstreffer, die PSG konnte sich in dieser kritischen Phase beim Aluminium und ihrem Torwart Philipp Feth bedanken, der immer wieder glänzend reagierte.

Innerhalb dieser Druckphase konnte sich die PSG zweimal offensiv befreien und münzte dies in der 60. und 70. Minute nach eine Doppelpack von Paul Schwegler in eine zu diesem Zeitpunkt glückliche 3:1 Führung um. Tobias Lindenthal und Marian Mödinger setzten ihn hierbei jeweils glänzend in Szene. Kurz darauf hätte die PSG die Führung sogar noch ausbauen können, schaffte es aber nicht, den Sack endgültig zu zumachen. Und so kam es wie es kommen musste und Tornado nutzte nach Zeitspiel einen indirekten Freistoß im PSG-Strafraum in der 87. Minute zum Anschlusstreffer und konnte in der Nachspielzeit sogar noch den 3:3 Ausgleich erzielen. Aufgrund eines Eigentors eines PSG Spieler nach missglücktem Klärungsversuch äußerst unglücklich, aber in Summe ein gerechtes Endergebnis. Hervorzuheben an diesem Sonntag war insbesondere die geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung, neben den üblichen Verdächtigen wussten insbesondere auch Jakob Weber und Jürgen Lütkenhues über die volle Distanz auf ungewohnten Positionen zu überzeugen.

Kader/Aufstellung: Philipp Feth, Jakob Weber, Dominik Mayer, Philipp Thöni, Patrick Geiger, Tobias Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Marian Mödinger, Paul Schwegler, Anton Rösemann, Jürgen Lütkenhues, Steffen Loll

PSG mit verdienter Niederlage beim neuen Tabellenführer!

Uniting Nations – PSG Fellbach 4:0 (3:0)

Nach einer über zweimonatigen Pflichtspielpause war die PSG am 02.05. bei den Uniting Nations in Vaihingen zu Gast, die mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen konnten. Die Partie begann denkbar ungünstig für die PSG, die bereits nach nur drei Minuten nach einem individuellen Abwehrfehler mit 0:1 in Rückstand geriet. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, in dem die PSG zunehmend an Überhand gewann, jedoch keine zwingenden Torchancen erspielen konnte. So war es die Heimmannschaft, die die PSG mit ihren schnellen Außenspielern zweimal auskonterte und innerhalb von wenigen Minuten ihre Führung auf 3:0 ausbaute. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Halbzeitpause, die bereits nach 40 Minuten eingeläutet wurde, da der Schiedsrichter von einer kürzeren Spieldauer ausging. Im zweiten Durchgang war die PSG dann gewillt, etwas Ergebniskosmetik zu betreiben oder gar noch für eine Überraschung zu sorgen, brachte zunehmende Torchancen jedoch nicht im gegnerischen Tor unter. So waren es nach ca. einer Stunde erneut die Uniting Nations, die nach einem Eckball endgültig für die Entscheidung sorgten. Die PSG zeigte weiterhin Moral, ihr gelang jedoch auch in der zweiten Halbzeit, die der Schiedsrichter dann 55 Minuten (?!) laufen ließ, nicht der Ehrentreffer – der an solch einem Tag wohl gefühlt auch nach 1000 Minuten nicht gefallen wäre.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Jürgen Lütkenhues, Dominik Mayer, David Sollner, Christian Hartmeyer, Anton Rösemann, Max Schmidberger, Tobias Lindenthal, Moritz Mantel, Paul Schwegler, Patrick Klein, Moritz Rudy, Mario Podda, Jakob Weber, Steffen Loll

FK-/PSG-Ausflug: Wandern mit Stadtbesichtigung in VAIHINGEN an der Enz

Eingebettet in Wälder, Auen und Weinberge liegt Vaihingen an der Enz. Die Enz prägt genauso das Bild der Großen Kreisstadt wie romantische Fachwerkviertel, moderne Gewerbegebiete und familienfreundliche Wohngebiete – alles gut erreichbar dank Anbindung an die Bundesstraße 10 und die ICE-Schnellstrecke Stuttgart-Mannheim. Für unsere Wandergruppe wird natürlich die Historie des alten Grafensitzes und die geschichtsträchtigen Stätten, wie z. B. die Stadtkirche, das Schloss Kaltenstein und die vielen Fachwerkbauten, aber auch die KZ-Gedenkstätte „Wiesental“, eine Rolle spielen, und wir werden mit dem Zug anreisen.

Einladung
Continue reading

Hauptversammlung 2022 verlegt

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und weiter steigender Inzidenzzahlen hat
der Vorstand der PSG Fellbach 1959 e.V. beschlossen, die Hauptversammlung 2022
zu verlegen.
Die für das 1. Quartal des Jahres vorgesehene Hauptversammlung wird auf das 2. Quartal verlegt. Wir wollen unsere
Mitglieder keiner unnötigen Gefährdung aussetzen und auch die Planung ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation
völlig unklar.
Im Jahr 2022 stehen auch die turnusmäßigen Wahlen auf dem Programm. Hierfür ist uns sehr an einer hohen
Teilnehmerzahl gelegen. Alternativ eine Online-Hauptversammlung durchzuführen scheitert auch an den in einem
Online-Format unseres Erachtens nicht satzungsgemäß durchzuführenden Wahlen.
Wir planen den Termin im 2. Quartal mit einer „Wiedersehens-Feier“ zu verbinden und hoffen hierfür natürlich
auf eine Besserung der Situation. Wir beginnen mit der Organisation sobald eine Planung sicher möglich ist
und werden euch auf dem Laufenden halten.
Wir hoffen auf euer Verständnis, bleibt alle gesund
Der Vorstand

PSG bietet Tabellenführer Paroli!

FC Heart of Jesus – PSG Fellbach 4:4 (2:2)

Zum nächsten Hinrundenspiel und erstem Punktspiel des Jahres war die PSG am 23.02. beim FC
Heart of Jesus zu Gast, der bislang noch ohne Punktverlust an der Tabellenspitze thronte. Mit einer
schlagkräftigen Truppe und den Feldspielern Mario Podda (bis zur 60. Minute) und Patrick Geiger im
Tor (beide machten ihre Sache super) war die PSG von Beginn an die tonangebende Mannschaft
gegen den Tabellenführer und setzte diesen immer wieder mit starkem Gegenpressing und
spielerischen Akzenten unter Druck. Folgerichtig nutzte Patrick klein nach einer viertel Stunde eine
Unachtsamkeit der gegnerischen Hintermannschaft und schob zur 1:0 Führung ein. Die PSG blieb
weiter dran, konnte kurz darauf sogar auf 2:0 erhöhen, der Treffer wurde jedoch aufgrund einer
vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt. Die Partie wurde zunehmend ausgeglichener, auch
die Heimmannschaft kam nun vermehrt zu Chancen und konnte das Spiel innerhalb von wenigen
Minuten zu ihren Gunsten zur 2:1 Führung drehen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gelang der PSG
der verdiente Ausgleich zum 2:2, nachdem Marian Mödinger nach Eckball von Kosta Ioakimidis
einschieben konnte. Unmittelbar nach der Halbzeitpause ging es dann Schlag auf Schlag. In der 50.
Minute wurde Patrick Klein nach schöner Kombination mit Kosta Ioakimidis und Anton Rösemann
mustergültig in Szene gesetzt und traf zur erneuten Führung. Praktisch vom Anstoß weg gelang Heart
of Jesus der Ausgleich und wiederrum nur wenige Minuten später verarbeitete Patrick Klein eine
Flanke von Christian Hartmeyer zur 4:3 Führung. Doch auch diese hielt nicht lange und so konnte die
Heimmannschaft nach ca. einer Stunde zum dritten Mal ausgleichen. Das Torspektakel fand hiermit
sein Ende, die PSG blieb zwar weiter am Drücker, wurde jedoch nicht mehr mit dem Siegtreffer
belohnt. Ein am Ende leistungsgerechtes Unentschieden, der Sieg wäre aufgrund der Dominanz der
PSG und mit etwas Schiedsrichterglück jedoch absolut möglich gewesen.

Kader/Aufstellung: Mario Podda, Patrick Geiger, Moritz Rudy, Dominik Mayer, David Sollner,
Christian Hartmeyer, Paul Schwegler, Sebastian Schmidt, Anton Rösemann, Kosta Ioakimidis, Marian
Mödinger, Patrick Klein, Jürgen Lütkenhues, Alessio Magliocco, Steffen Loll.

Leichtathletikabteilung 2021

Im Schmidener Stadion waren wir von 06.06. bis 20. September 2021 immer Sonntags nach telefonischer Absprache vor Ort. Dies waren im Jahr 2021 insgesamt 11 Sonntage.
Es gab 2 Radfahrtermine in Schmiden.

Insgesamt erreichten wir im Jahr 2021

34 Sportabzeichen

10 Jugend
24 Erwachsene
2 Familiensportabzeichen

Besondere Bicolorabzeichen:
Anzahl der wiederholten Sportabzeichen:

Manfred Blacha 35 Wiederholungen
Stefan Bearzatto 30 Wiederholungen

Fellbacher Ferienspass 2021 Sonntag 01.08.21 und 12.09.21
Insgesamt 12 Anmeldungen
9 Teilnehmer sind gekommen, davon haben alle 9 das Sportabzeichen erreicht.

Eine Sportabzeichenabnahme beim SV Fellbach für Menschen mit Behinderungen

Ausblick 2022:
Teilnahme am Fellbacher Ferienspass 2022 voraussichtlich Sonntag am 31.07.22 und 11.09.22

Letzte Terminabnahme für das Sportabzeichen Sonntag 18.09.2022

Termine Radfahren: Sonntag 03.07.22 und 04.09.22

Aktuelle Sportabzeichenprüfer:
Manfred Blacha, Kurt Beck, Stefan Bearzatto, Daniel Lang
Hans-Jörg Lang

Herbe Pokalklatsche zum Jahresabschluss!

PSG Fellbach – Orange Devils 0:3 (2:8)

Zum letzten Punktspiel des Jahres hatte die PSG am 15.11. die Orange Devils in der ersten
Pokalrunde zu Gast. Nach den letzten guten Auftritten in der Liga wollte eine erneut
ersatzgeschwächte PSG auch im Pokal daran anknüpfen und dem erwartbaren starken Gegner
möglichst lange Paroli bieten. Doch früh in der Partie zeigte sich die spielerische und läuferische
Überlegenheit der Gäste deutlich und so konnte sich die PSG bei Keeper Benjamin Albrecht
bedanken, dass es zur Halbzeit nur 0:3 stand. Auch im zweiten Durchgang ließ die Gastmannschaft
nicht locker und schraubte das Ergebnis sukzessive auf 7:0 hoch. Per Doppelschlag in der 80. und 85.
Minute konnten dann Stephen Fechner und Patrick Klein noch ein wenig Ergebniskosmetik für die
PSG betreiben, doch den Schlusspunkt setzten die Gäste in der Nachspielzeit per Elfmeter zum auch
in der Höhe verdienten 8:2 Endstand. Wie in den Jahren zuvor scheiterte die PSG auch in diesem Jahr
wieder in der ersten Pokalrunde und kann sich nun ohne Doppelbelastung voll auf den Ligabetrieb
konzentrieren.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Anton Rösemann, Dominik Mayer, Tobias Lindenthal,
Christian Hartmeyer, Sebastian Schmidt, David Sollner, Mario Podda, Stephen Fechner, Sebastian
Albert, Patrick Klein, Jürgen Lütkenhues, Luigi Santoro, Marc Hartmann