Sportabzeichen Treff 2025

Das Sportabzeichen ist nach dem Ordensgesetz als Ehrenzeichen der
Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Für das Deutsche Sportabzeichen wird eine Gebühr für die Urkunde und das Abzeichen in Höhe von 5,00 € (Erwachsene) und 1,50 € (Jugendliche) erhoben. Für Zusatzabzeichen wie z.B. Bicolor-Abzeichen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,50 € an. Zusätzlich Versandkosten.

Sportabzeichen:
Ab 15. Juni 2025 besteht grundsätzlich jeden Sonntag die Möglichkeit, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Stadion in Fellbach-Schmiden zu trainieren und die Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 0160 8572601.

Ende:

14. September 2025 -letzter Abnahmetermin und Ende der Saison

Schwimmer für Sportabzeichen:

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Alternativ ist auch eine Vorlage der Schwimmfertigkeit oder der erbrachten Zeiten, bescheinigt durch einen Sportabzeichenprüfer oder Badebetrieb (Schwimmmeister), möglich. Nähere Auskünfte dazu gibt es bei unseren Sportabzeichenprüfern.

Viel Erfolg wünscht Euch stellvertretend für das Sportabzeichenteam.

Hans-Jörg Lang und Stefan Bearzatto

Die Postkutsche ist weiter unaufhaltsam!

PSG Fellbach – 1. FC Adler Weilimdorf 3:1 (1:0)

Noch ohne Niederlage hatte die PSG am 11. November Tabellenschlusslicht Adler Weilimdorf zu
Gast, die sich in den letzten Jahren zu einem leichten Angstgegner für die PSG entwickelt haben – die
PSG hatte somit was gut zu machen und wollte dies als Tabellenführer unter Beweis stellen. Doch bei
ungemütlichen Wetterbedingungen begann die Partie äußerst behäbig und es dauerte ca. eine
viertel Stunde bis der PSG zu ersten guten Offensiv-Aktionen kam und die Gastmannschaft
zunehmend in die Defensive drückte. Nach ersten guten Chancen, die die PSG nicht nutzen konnte,
dauerte es bis zu 39. Minute, ehe Patrick Klein im Strafraum von Paul Schwegler sehenswert
freigespielt wurde und zu 1:0 Führung einschob.

Kurz darauf hätte die PSG noch erhöhen können, doch man verabschiedete sich mit dieser knappen Führung zum Pausentee. Im zweiten Durchgang nahm die PSG das Zepter wieder in die Hand und wollte möglichst schnell für Klarheit sorgen. Doch
zwingende Torgelegenheiten blieben zunächst Mangelware, was sich in der 60. Minute dann auch
rächte und die Adler nach einem Konter zum Ausgleich kamen, der sich zu keiner Zeit abgezeichnet
hatte. Doch wie in den Spielen zuvor zeigte die PSG auch an diesem Abend wieder Moral, steckte
nicht auf und blieb ruhig in ihren Aktionen. Nur sieben Minute später stellte Max Schmidberger nach
Ecke von Dominik Höfler wieder auf eine 2:1 Führung um. Für die Entscheidung zum 3:1 sorgte dann
Benjamin Schmid nach einem Distanzschuss in der 86. Minute. Mit diesem verdienten Arbeitssieg
kann die PSG ihre Tabellenführung weiter ausbauen und schaut optimistisch auf das nächste
Highlight kommenden Samstag, 16. November – dem Supercup gegen Turbine Cannstatt.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Anton Rösemann, Sebastian Schmidt, Max Schmidberger,
Dominik Höfler, Theodor Schäfer, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Yannick Voigt, Patrick Klein, Felix
Kleinert, Stefan Schneider, Patrick Geiger, Marcel Langenstroer, Kosta Ioakimidis, Jürgen Lütkenhues,
Steffen Loll.

PSG noch immer ohne Punktverlust und Spitzenreiter!

PSG Fellbach – Uniting Nations 1:0 (0:0)

Wie in der Vorwoche gegen CT United gab es auch beim nächsten Heimspiel gegen die Uniting Nations regnerisches Fritz-Walter-Wetter, was die PSG aber nicht von ihrer aktuellen Form und Siegesserie abhalten sollte. Das Spitzenspiel gegen Uniting begann mit einem ersten Abtasten auf beiden Seiten, vielen Kombinationen im Mittelfeld und vereinzelten Torannäherungen aus der zweiten Reihe.
Nach ca. zwanzig Minuten wurden die Offensivaktionen auf beiden Seiten gefährlicher, doch sowohl der Uniting Keeper als auch PSG Keeper Max Kroner waren für beide Teams ein sicherer Rückhalt und konnten sich mehrfach auszeichnen. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild – eine weiterhin äußerst ausgeglichene und von beiden Seiten kontrollierte Partie mit wenigen zwingenden Torchancen und sicheren Defensivreihen.
Man wartet eigentlich nur auf den einen Fehler, den einen Moment oder eine geniale Aktion, die die Partie entscheiden kann – und diese Aktion gelang dann tatsächlich Paul Schwegler in der 87. Minute, der den Gästekeeper aus ca. zwanzig Meter per Heber sehenswert überwandt und zum vielumjubelten 1:0 Heimsieg traf. Ein am Ende kämpferisch, spielerisch und auch hinsichtlich disziplinierten Verhalten überzeugender Sieg, der für die PSG nach drei siegreichen Spielen die Tabellenführung bedeutet.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Sebastian Schmidt, David Sollner, Tobias Lindenthal, Dawit Falkenstörfer, Max Schmidberger, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Dominik Höfler, Yannick Voigt, Marcel Langenstroer, Patrick Geiger, Anton Rösemann, Kosta Ioakimidis, Felix Kleinert, Jürgen Lütkenheus, Dominik Mayer, Patrick Klein, Steffen Loll.

PSG weiterhin im Aufwind!

PSG Fellbach – CT United Stuttgart 6:2 (3:1)

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Liga und im Pokal hatte die PSG am 07. Oktober CT United zum nächsten Heimspiel zu Gast. Den Schwung aus den ersten beiden Pflichtspielen wollte die PSG auch gegen den noch unbekannten Liganeuling mitnehmen und ein weiteres Zeichen Richtung Konkurrenz setzen. Bei strömendem Dauerregen in Schmiden übernahm die PSG von Beginn an das Kommando und wurde bereits in der 3. Minute mit dem Führungstreffer durch Patrick Klein belohnt, der von Fynn Bukschat auf die Reise geschickt wurde und zum 1:0 einnetzte.
Die PSG blieb weiterhin am Drücker, erhielt jedoch nur fünf Minuten später einen kurzen Dämpfer, nachdem die Gäste eine Unachtsamkeit in der PSG Hintermannschaft zum Ausgleich nutzen konnten. Doch die PSG ließ sich davon nicht beirren und kombinierte sich weiter munter Richtung United Tor. In der 19. Minute war des dann Dawit Falkenstörfer, der per Freistoß aus rund 40 Meter den Torwart überlistete und für die erneute PSG-Führung sorgte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorge Benjamin Schmid dann für etwas Sicherheit und traf nach einem Eckstoß mit einer satten Direktabnahme nahe der Strafraumgrenze zum 3:1 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte schaltete die PSG dann zunächst einen Gang zurück, kontrolliert die Partie aber weiterhin nach Belieben. In der 58. Minute sorgte Dawit Falkenstörfer dann mit einer Kopie seines ersten Treffers – per Freistoß aus ähnlicher Distanz – für das 4:1, ehe Paul Schwegler eine viertel Stunde später ebenfalls aus der Distanz zum 5:1 traf. Die PSG drängte nun auf ein weiteres Tor, das die von den Coaches Sebbo Schmidt und Felix Kleinert ausgerufene Tabellenführung bedeuten würde und wurde in der 80. Minute durch Marcel Langenstroer belohnt, der nach Vorarbeit von Steffen Jung zum 6:1 einschob. Doch kurz vor dem Abpfiff machte CT United dem Vorhaben doch noch einen Strich durch die Rechnung und stolperte nach einer unübersichtlichen Situation im PSG-Strafraum den Ball zum 6:2 Endstand ins Tor. Ein am Ende verdienter Sieg mit ansehnlichen Kombinationen und vielen Spielanteilen, die optimistisch auf den weiteren Saisonverlauf blicken lassen.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Sebastian Schmidt, David Sollner, Tobias Lindenthal, Dawit Falkenstörfer, Fynn Bukschat, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Patrick Klein, Yannick Voigt, Marcel Langenstroer, Stefan Schneider, Moritz Rudolph, Steffen Jung, Dominik Mayer, Jakob Weber, Steffen Loll.

Einladung zum Sommerfest und Pokalsieg-Feier 2024

Liebes Vereinsmitglied, liebe Ehemalige, liebe Freunde und Förderer,

hiermit lade ich im Namen des Vorstands der PSG Fellbach und des Organisationsteams ganz herzlich zu unserem Sommerfest und der damit verbundenen Pokalsieg-Feier ein.
Das Ganze findet statt am:

Samstag, dem 20. Juli 2024
ab 15:00 Uhr
bei den Kleintierzüchtern Schmiden
(Postweg 10, 70736 Fellbach)

An diesem Tag wird es eine Tombola mit tollen Preisen geben, werden die Pokalsieger, verdiente Vereinsmitglieder und Jubilare geehrt, darf auf dem Freizeitgelände „Lehmgrube“ gekickt werden,
werden wir Spiel und Unterhaltung für die Jüngeren und Jüngsten organisieren, …und nicht zuletzt darf auch gerne getanzt werden!

Und natürlich wird auch für Speis und Trank gesorgt sein!!

Aktuelle Infos zu den geplanten Punkten und allgemein zum Sommerfest findet ihr unter:
www.psg-fellbach.de

Diese Einladung gilt selbstverständlich auch für Freunde, Verwandte, Bekannte und alle, die ihr gerne dabei haben wollt, also gerne weitergeben.

Wir freuen uns auf euer Kommen
Nicolas Hellstern, Vorsitzender PSG Fellbach

– Die Wegbeschreibung findet ihr weiter unten.

Um uns die Planung (vor allem für Essen und Animation) zu erleichtern, bitten wir vorab um Anmeldung.

Daher schickt bitte bis zum 10.07.2024 entweder eine Mail an
PSGFellbach@t-online.de
oder
meldet euch bei euren Abteilungsleitern an.

und teilt uns kurz mit, mit wie vielen Personen über und unter 14 Jahren ihr teilnehmen werdet. Bei den Kosten für Essen und Getränke wird der Verein etwas unterstützen , so dass eure Geldbeutel
möglichst geschont werden.

Kuchen- und/oder Salatspenden sind aber natürlich herzlich willkommen

Wegbeschreibung und Hinweis: 

Erfahrungsgemäß gibt es nur wenige PKW-Parkplätze im Postweg, daher ist es besser:

– ihr parkt beim Stadion Schmiden und lauft durch den Park („Lehmgrube“)
– ihr kommt mit dem Bus (Linie 60 oder 58) und lauft noch ein Stückchen
– ihr kommt mit dem Rad (können auf dem Gelände abgestellt werden)
– ihr kommt zu Fuß

HV am 22.3.2024

Am 22.03.2024 fand im Gewölbekeller des Oeffinger Schlössle die diesjährige Hauptversammlung der PSG Fellbach statt. In diesem Jahr standen auch wieder Wahlen auf der Tagesordnung und Bericht HV 2024. Die Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender Nicolas Hellstern, 2. Vorsitzende Joachim Schmitz, Kassierer Thorsten Juretzka und Schriftführer Jan Mackeprang) wurden jeweils einstimmig wiedergewählt. Auch die Abteilungsleiter sowie die Ausschussbeisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Ihr 65-jähriges Bestehen will die PSG Fellbach am 20.07.2024 mit einem Sommerfest gebührend feiern, des weiteren stehen Ausflüge, Sportabzeichentermine und Spiele in der Freizeitliga auf dem Terminplan.

Aktuelle Infos gibt es immer unter www.psg-fellbach.de

Hauptversammlung 2024

Zur diesjährigen Hauptversammlung am 22. März 2024 ab 19 Uhr im Gewölbekeller des Oeffinger Schlössle lade ich hiermit herzlich ein

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte
3.1 1.Vorsitzender
3.2 Kassierer
3.3 Pressewart / Schriftführer
3.4 Abteilungsleiter(in)
3.5 Kassenprüfer
4. Aussprache
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahlen
7. Ehrungen
8. Beschlussfassung über Anträge
9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 15. März 2024 schriftlich (ggf. auch per Mail) beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden!
Wie gewohnt wird auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein und mit 3 Euro pro Mitglied unterstützt!

 

Offizielle Einladung: Einladung zur Hauptversammlung März 2024

 

PSG erreicht mit Mühe das Pokal-Halbfinale!

PSG Fellbach – FC Schwaben Stammheim 2:1 (1:0)

Am Montag, dem 19. Februar hatte die PSG zum Pokal Viertelfinale (Nachholspiel von Dezember)
den FC Schwaben Stammheim in Schmiden zu Gast – und das nur eine Woche nach dem
Achtelfinalsieg gegenüber Turbine Stuttgart. Den Flow im Pokal wollte man mit erneut großem Kader
dementsprechend fortführen. Die Mannschaft übernahm auch von Beginn an die Spielkontrolle, kam
jedoch nur zu wenigen zwingenden Torchancen. Stammheim konnte sich hingegen immer wieder
durch gefährliche Konter auszeichnen, die jedoch meist aus Fehlern der PSG Hintermannschaft
resultierten. Als schon alle mit einer torlosen ersten Hälfte rechneten, dribbelte sich Benjamin
Schmid per Einzelaktion in den Strafraum und konnte im zweiten Abschlussversuch zur 1:0
Pausenführung einnetzen. Auch im zweiten Durchgang zunächst ein unverändertes Bild, die
Spielqualität nahm jedoch zunehmend ab und Chancen blieben Mangelware. In der 76. Minute
konnte Kosta Ioakimidis nach Zuspiel von Steffen Jung eine der wenigen gefährlichen Aktionen
nutzen und traf per sattem Flachschuss zum 2:0.

Doch auch danach war die Partie weiterhin sehr
zerfahren, zu allem Überfluss bekam der Gast in der 87. Minute auch noch einen Handelfmeter zum
2:1 zugesprochen, wodurch doch nochmals etwas Hektik und Spannung in der Nachspielzeit aufkam.
Am Ende brachte die PSG das 2:1 jedoch über die Zeit und feierte mit dem Halbfinaleinzug des WFV
Freizeitliga Pokals einen großen (Teil-)Erfolg.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Anton Rösemann, Max Schmidberger, David Sollner, Tobias
Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Benjamin Schmid, Sebastian Schmidt, Dominik Höfler, Paul Schwegler,
Stefan Schneider, Steffen Jung, Patrick Klein, Dominik Mayer, Moritz Rudolph, Felix Kleinert, Steffen
Loll.

Sportabzeichen Treff 2024

Das Sportabzeichen ist nach dem Ordensgesetz als Ehrenzeichen der

Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Für das Deutsche Sportabzeichen wird eine Gebühr für die Urkunde und das Abzeichen in Höhe von 5,00 € (Erwachsene) und 1,50 € (Jugendliche) erhoben. Für Zusatzabzeichen wie z.B. Bicolor-Abzeichen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,50 € an.

Ab 02. Juni 2024 besteht grundsätzlich jeden Sonntag die Möglichkeit, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Stadion in Fellbach-Schmiden zu trainieren und die Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 0160 8572601.

15. September 2024 -letzter Abnahmetermin und Ende der Saison-

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Alternativ ist auch eine Vorlage der Schwimmfertigkeit oder der erbrachten Zeiten, bescheinigt durch einen Sportabzeichenprüfer oder Badebetrieb (Schwimmmeister), möglich. Nähere Auskünfte dazu gibt es bei unseren Sportabzeichenprüfern.

Die Radfahrer (20 Kilometer) treffen sich am Sonntag, den 07. Juli 2024 um 9.00 Uhr Ecke Welfenstraße/Salierstraße in Fellbach-Schmiden.

Wichtig: Bitte Fahrradhelm mitbringen, da ansonsten eine Teilnahme aus versicherungs-rechtlichen Gründen NICHT möglich ist.

Viel Erfolg wünscht Euch stellvertretend für das Sportabzeichenteam

Hans-Jörg Lang und Stefan Bearzatto