Sportabzeichen Treff 2024

Das Sportabzeichen ist nach dem Ordensgesetz als Ehrenzeichen der

Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Für das Deutsche Sportabzeichen wird eine Gebühr für die Urkunde und das Abzeichen in Höhe von 4,00 € (Erwachsene) und 1,25 € (Jugendliche) erhoben. Für Zusatzabzeichen wie z.B. Bicolor-Abzeichen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,00 € an.

Ab 02. Juni 2024 besteht grundsätzlich jeden Sonntag die Möglichkeit, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Stadion in Fellbach-Schmiden zu trainieren und die Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 0160 8572601.

15. September 2024 -letzter Abnahmetermin und Ende der Saison-

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Alternativ ist auch eine Vorlage der Schwimmfertigkeit oder der erbrachten Zeiten, bescheinigt durch einen Sportabzeichenprüfer oder Badebetrieb (Schwimmmeister), möglich. Nähere Auskünfte dazu gibt es bei unseren Sportabzeichenprüfern.

Die Radfahrer (20 Kilometer) treffen sich am Sonntag, den 07. Juli 2024 um 9.00 Uhr Ecke Welfenstraße/Salierstraße in Fellbach-Schmiden.

Wichtig: Bitte Fahrradhelm mitbringen, da ansonsten eine Teilnahme aus versicherungs-rechtlichen Gründen NICHT möglich ist.

Viel Erfolg wünscht Euch stellvertretend für das Sportabzeichenteam

Hans-Jörg Lang und Stefan Bearzatto

Sportabzeichen Treff 2023

Das Sportabzeichen ist nach dem Ordensgesetz als Ehrenzeichen der
Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Sportabzeichen:
Für das Deutsche Sportabzeichen wird eine Gebühr für die Urkunde und das Abzeichen in Höhe von 4,00 € (Erwachsene) und 1,25 € (Jugendliche) erhoben. Für Zusatzabzeichen wie z.B. Bicolor-Abzeichen fällt eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 3,00 € an.
Ab 11. Juni 2023 besteht grundsätzlich jeden Sonntag die Möglichkeit, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Stadion in Fellbach-Schmiden zu trainieren und die Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Wir bitten um Terminvereinbarung unter 0160 8572601.

17. September 2023 -letzter Abnahmetermin und Ende der Saison- Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Schwimmen für Sportabzeichen:

Alternativ ist auch eine Vorlage der Schwimmfertigkeit oder der erbrachten Zeiten, bescheinigt durch einen Sportabzeichenprüfer oder Badebetrieb (Schwimmmeister), möglich. Nähere Auskünfte dazu gibt es bei unseren Sportabzeichenprüfern.

Radfahren für Sportabzeichen:

Die Radfahrer (20 Kilometer) treffen sich am Sonntag, den 02. Juli um 9.00 Uhr Ecke Welfenstraße/Salierstraße in Fellbach-Schmiden.
Wichtig: Bitte Fahrradhelm mitbringen, da ansonsten eine Teilnahme aus versicherungsrechtlichen Gründen NICHT möglich ist.

Viel Erfolg wünscht Euch stellvertretend für das Sportabzeichenteam
Hans-Jörg Lang und Stefan Bearzatto

Die Postkutsche rollt und rollt und rollt

Die Vorzeichen waren alles andere als positiv, als es am Donnerstagabend zum Nordhangexpress nach Kornwestheim ging. Die Verletzten- und Babysitterliste war länger als es eigentlich aufzufangen ist und der Gegner war mit neun Punkten aus drei Spielen jetzt auch keine Laufkundschaft…

So war die Taktik vor dem Spiel auch, möglichst lange das 0:0 zu halten, was die ersten drei Minuten wirklich gut funktioniert hat. In der vierten Minute war ein Gegenspieler doch etwas zu schnell für den Innenverteidiger, der sich nur noch mit einem Foul (aus seiner Sicht ein einwandfreier Zweikampf) zu helfen wusste. Elfmeter, Tor, 1:0 aus Sicht der Hausherren. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war eine spielerische Überlegenheit des Favoriten erkennbar, die PSG wehrte sich aber mit Leibeskräften und konnte immer wieder Nadelstiche setzen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir an die letzten 40 Minuten anzuknüpfen, was immer besser funktionierte. Zwar hatte der Nordhangexpress noch einige Chancen, die aber mit Glück und einem hervorragend aufgelegten Keeper vereitelt werden konnten. Das Spiel wurde immer ausgeglichener, die Gegner wurden immer unzufriedener. In der 83. Minute konnten wir dann den nicht ganz unverdienten Ausgleich erzielen. Frank Niemann hatte richtig Bock und zimmerte den Ball aus 25 Metern unhaltbar in die Maschen. Drei Minuten später setzte Ufuk Senses sogar noch einen drauf. Eine unglückliche Aktion des Keepers nutzte er zum viel umjubelten 2:1 für die geile PSG. Die letzten Minuten konnten wir mit großem Einsatz und etwas Glück über die Bühne bringen. 

Abpfiff, Auswärtssieg, Spitzenreiter!

Das Spiel hat gezeigt, was möglich ist, wenn jeder für den anderen alles gibt. Jetzt gilt es am Montag nachzulegen und den Lauf zu festigen.