Die Postkutsche ist weiter unaufhaltsam!

PSG Fellbach – 1. FC Adler Weilimdorf 3:1 (1:0)

Noch ohne Niederlage hatte die PSG am 11. November Tabellenschlusslicht Adler Weilimdorf zu
Gast, die sich in den letzten Jahren zu einem leichten Angstgegner für die PSG entwickelt haben – die
PSG hatte somit was gut zu machen und wollte dies als Tabellenführer unter Beweis stellen. Doch bei
ungemütlichen Wetterbedingungen begann die Partie äußerst behäbig und es dauerte ca. eine
viertel Stunde bis der PSG zu ersten guten Offensiv-Aktionen kam und die Gastmannschaft
zunehmend in die Defensive drückte. Nach ersten guten Chancen, die die PSG nicht nutzen konnte,
dauerte es bis zu 39. Minute, ehe Patrick Klein im Strafraum von Paul Schwegler sehenswert
freigespielt wurde und zu 1:0 Führung einschob.

Kurz darauf hätte die PSG noch erhöhen können, doch man verabschiedete sich mit dieser knappen Führung zum Pausentee. Im zweiten Durchgang nahm die PSG das Zepter wieder in die Hand und wollte möglichst schnell für Klarheit sorgen. Doch
zwingende Torgelegenheiten blieben zunächst Mangelware, was sich in der 60. Minute dann auch
rächte und die Adler nach einem Konter zum Ausgleich kamen, der sich zu keiner Zeit abgezeichnet
hatte. Doch wie in den Spielen zuvor zeigte die PSG auch an diesem Abend wieder Moral, steckte
nicht auf und blieb ruhig in ihren Aktionen. Nur sieben Minute später stellte Max Schmidberger nach
Ecke von Dominik Höfler wieder auf eine 2:1 Führung um. Für die Entscheidung zum 3:1 sorgte dann
Benjamin Schmid nach einem Distanzschuss in der 86. Minute. Mit diesem verdienten Arbeitssieg
kann die PSG ihre Tabellenführung weiter ausbauen und schaut optimistisch auf das nächste
Highlight kommenden Samstag, 16. November – dem Supercup gegen Turbine Cannstatt.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Anton Rösemann, Sebastian Schmidt, Max Schmidberger,
Dominik Höfler, Theodor Schäfer, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Yannick Voigt, Patrick Klein, Felix
Kleinert, Stefan Schneider, Patrick Geiger, Marcel Langenstroer, Kosta Ioakimidis, Jürgen Lütkenhues,
Steffen Loll.

PSG nach schwerem Auswärtsspiel und toller Moral weiter ungeschlagen!

FC Latinos Stuttgart – PSG Fellbach 3:3 (2:0)

Zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison und noch ohne Punktverlust war die PSG am 23. Oktober als
Tabellenführer bei den FC Latinos Stuttgart zu Gast – die Mannschaft, die man noch wenige Wochen
zuvor an gleicher Stelle aus dem Pokal gekegelt hatte und die natürlich jetzt auf Revance aus war.
Dies zeigte sich auch von Beginn an, die PSG kam nur schwer ins Spiel, während die Latinos mir ihrer
teils aggressiven Spielweise und diversen Kombination zunächst deutlich mehr Spielanteile hatten.
Folgerichtig ging die Heimmannschaft nach zwanzig Minuten auch in Führung, was die PSG aber nicht
als direkten Weckruf verstand und weiterhin bis auf einen Freistoß an die Latte nur wenig spielerisch
und offensiv zu Stande brachte. So war es erneut die Heimmannschaft, die kurz vor der Halbzeit auf
2:0 erhöhen konnte und die PSG mit gesenkten Köpfen in die Pause schickte.

Nach ordentlicher Halbzeitansprache zeigte sich die PSG im zweiten Durchgang dann wesentlich aktiver und machte
deutlich, dass sie sich noch nicht geschlagen gegeben hatte. In der 51. Minute sorgte dann Patrick
Klein nach Eckball von Tobias Lindenthal für den 1:2 Anschlusstreffer, was einen zusätzlichen Schub
in der Mannschaft auslöste. Während der Ausgleich aber zunächst nicht fallen wollte, nutzen die
Latinos in der 72. Minute einen Konter zum vielumjubelten und vermeintlich entscheidenden 3:1.
Doch auch daraufhin steckte die PSG nicht auf, glaubte noch an die Wende und wurde in der 82. und
84. Minute per Doppelschlag von Paul Schwegler belohnt. Zunächst ließ Paul per Kopf den Ball nach
Freistoß von Tobias Lindenthal ins Tor streifen und nur wenige Minuten später traf er per
Bogenlampe aus ca. 30 Metern zum 3:3 Ausgleich in den Winkel. Für mehr reichte es am Ende zwar
nicht mehr, dennoch stand ein verdientes und den Spielanteilen gerechtes Unentschieden an der
Anzeigetafel, in dem die PSG insbesondere durch Moral und Kampfgeist überzeugte.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Patrick Geiger, Sebastian Schmidt, Tobias Lindenthal, Dominik
Höfler, Patrick Klein, Max Schmidberger, Paul Schwegler, Yannick Voigt, Marcel Langenstroer, Steffen
Jung, Stefan Schneider, Theo Schäfer, Felix Kleinert, Dominik Mayer, Steffen Loll, Jürgen Lütkenhues

PSG noch immer ohne Punktverlust und Spitzenreiter!

PSG Fellbach – Uniting Nations 1:0 (0:0)

Wie in der Vorwoche gegen CT United gab es auch beim nächsten Heimspiel gegen die Uniting Nations regnerisches Fritz-Walter-Wetter, was die PSG aber nicht von ihrer aktuellen Form und Siegesserie abhalten sollte. Das Spitzenspiel gegen Uniting begann mit einem ersten Abtasten auf beiden Seiten, vielen Kombinationen im Mittelfeld und vereinzelten Torannäherungen aus der zweiten Reihe.
Nach ca. zwanzig Minuten wurden die Offensivaktionen auf beiden Seiten gefährlicher, doch sowohl der Uniting Keeper als auch PSG Keeper Max Kroner waren für beide Teams ein sicherer Rückhalt und konnten sich mehrfach auszeichnen. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild – eine weiterhin äußerst ausgeglichene und von beiden Seiten kontrollierte Partie mit wenigen zwingenden Torchancen und sicheren Defensivreihen.
Man wartet eigentlich nur auf den einen Fehler, den einen Moment oder eine geniale Aktion, die die Partie entscheiden kann – und diese Aktion gelang dann tatsächlich Paul Schwegler in der 87. Minute, der den Gästekeeper aus ca. zwanzig Meter per Heber sehenswert überwandt und zum vielumjubelten 1:0 Heimsieg traf. Ein am Ende kämpferisch, spielerisch und auch hinsichtlich disziplinierten Verhalten überzeugender Sieg, der für die PSG nach drei siegreichen Spielen die Tabellenführung bedeutet.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Sebastian Schmidt, David Sollner, Tobias Lindenthal, Dawit Falkenstörfer, Max Schmidberger, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Dominik Höfler, Yannick Voigt, Marcel Langenstroer, Patrick Geiger, Anton Rösemann, Kosta Ioakimidis, Felix Kleinert, Jürgen Lütkenheus, Dominik Mayer, Patrick Klein, Steffen Loll.

PSG weiterhin im Aufwind!

PSG Fellbach – CT United Stuttgart 6:2 (3:1)

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der Liga und im Pokal hatte die PSG am 07. Oktober CT United zum nächsten Heimspiel zu Gast. Den Schwung aus den ersten beiden Pflichtspielen wollte die PSG auch gegen den noch unbekannten Liganeuling mitnehmen und ein weiteres Zeichen Richtung Konkurrenz setzen. Bei strömendem Dauerregen in Schmiden übernahm die PSG von Beginn an das Kommando und wurde bereits in der 3. Minute mit dem Führungstreffer durch Patrick Klein belohnt, der von Fynn Bukschat auf die Reise geschickt wurde und zum 1:0 einnetzte.
Die PSG blieb weiterhin am Drücker, erhielt jedoch nur fünf Minuten später einen kurzen Dämpfer, nachdem die Gäste eine Unachtsamkeit in der PSG Hintermannschaft zum Ausgleich nutzen konnten. Doch die PSG ließ sich davon nicht beirren und kombinierte sich weiter munter Richtung United Tor. In der 19. Minute war des dann Dawit Falkenstörfer, der per Freistoß aus rund 40 Meter den Torwart überlistete und für die erneute PSG-Führung sorgte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff sorge Benjamin Schmid dann für etwas Sicherheit und traf nach einem Eckstoß mit einer satten Direktabnahme nahe der Strafraumgrenze zum 3:1 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte schaltete die PSG dann zunächst einen Gang zurück, kontrolliert die Partie aber weiterhin nach Belieben. In der 58. Minute sorgte Dawit Falkenstörfer dann mit einer Kopie seines ersten Treffers – per Freistoß aus ähnlicher Distanz – für das 4:1, ehe Paul Schwegler eine viertel Stunde später ebenfalls aus der Distanz zum 5:1 traf. Die PSG drängte nun auf ein weiteres Tor, das die von den Coaches Sebbo Schmidt und Felix Kleinert ausgerufene Tabellenführung bedeuten würde und wurde in der 80. Minute durch Marcel Langenstroer belohnt, der nach Vorarbeit von Steffen Jung zum 6:1 einschob. Doch kurz vor dem Abpfiff machte CT United dem Vorhaben doch noch einen Strich durch die Rechnung und stolperte nach einer unübersichtlichen Situation im PSG-Strafraum den Ball zum 6:2 Endstand ins Tor. Ein am Ende verdienter Sieg mit ansehnlichen Kombinationen und vielen Spielanteilen, die optimistisch auf den weiteren Saisonverlauf blicken lassen.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Sebastian Schmidt, David Sollner, Tobias Lindenthal, Dawit Falkenstörfer, Fynn Bukschat, Benjamin Schmid, Paul Schwegler, Patrick Klein, Yannick Voigt, Marcel Langenstroer, Stefan Schneider, Moritz Rudolph, Steffen Jung, Dominik Mayer, Jakob Weber, Steffen Loll.

PSG krönt sich zum WFV Freizeitliga Pokalsieger!

PSG Fellbach – AC Stuttgart Nord 2:0 (0:0)

Nach dem eher enttäuschenden Saisonverlauf im Ligabetrieb mit dem abschließenden 7. Tabellenplatz hatte die PSG am Samstag, 25. Mai noch ein Highlight vor Brust – das Finale im WFV
Freizeitliga Pokal im heimischen Schmidener Sportpark gegen den AC Stuttgart Nord, eine der Überraschungsmannschaften in der Liga.

Dem Spiel fieberte die PSG schon seit dem Finaleinzug Ende April entgegen und ordnete dem möglichen Pokalsieg alles unter. Voller Motivation, den Titel nach nach 1999 und 2005 zum dritten Mal wieder nach Fellbach zu holen und vor toller Zuschauerkulisse fand die PSG von Beginn an gut in die Partie und verbuchte deutlich mehr Spielanteile auf ihrer Seite, auch wenn zwingende Torgelegenheiten zunächst Mangelware blieben. Hingegen kam AC Nord durch ihre Konterstärke des Öfteren gefährlich vor das PSG-Tor, Benjamin Albrecht verhinderte jedoch zweimal glänzend im Eins gegen Eins den Rückstand. In einer weiterhin äußerst spannenden und insbesondere fairen Partie verabschiedete man sich dann in die Halbzeitpause, in der man sich nochmals gemeinsam auf die letzten 45 Minuten einschwörte.

Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild, die PSG kombinierte sich ordentlich durch die Reihen, offensiv konnten jedoch beide Mannschaften nicht wirklich zwingende Chancen generieren. „Gamechanger“ für die Partie war dann die 74. Minute, in der Felix Kleinert nach überstandener Verletzung eingewechselt wurde und direkt zunehmende Unruhe in der AC Nord Defensive auslöste. Der Wechsel machte sich in der 87. Minute dann auch endgültig bezahlt und Felix „Picasso“ Kleinert sorgte mit einem Freistoß-Gemälde vom Strafraumeck für den viel umjubelten 1:0 Führungstreffer.

Auch danach blieb die PSG noch hoch konzentriert, stand gegen nun offensiv agierende Gäste sicher und so war es in der 90. Minute erneut Felix Kleinert, der mustergültig von Stefan Schneider im Strafraum bedient wurde und gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 2:0 Endstand und dem damit einhergehenden Pokalsieg einnetzte. Ein Traum für die gesamte Mannschaft wurde wahr und so konnte PSG-Captain Anton Rösemann am Ende den goldenen Pott für einen verdienten Pokalsieg in die Höhe stemmen, auf dessen Weg man so einige Favoriten aus dem Weg geräumt hatte. Der nächsten Möglichkeit zum Titelgewinn – dem Supercup im September – schaut man schon jetzt mit voller Vorfreude entgegen.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Anton Rösemann, Max Schmidberger, David Sollner, Tobias Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Benjamin Schmid, Sebastian Schmidt, Dominik Höfler, Theo Schäfer,
Marcel Langenstroer, Felix Kleinert, Stefan Schneider, Phillip Feth, Paul Schwegler, Steffen Loll, Jürgen Lütkenhues, Julian Hafner, Stephen Wayne Easley, Maximilian Kroner.

Continue reading

PSG erreicht mit Mühe das Pokal-Halbfinale!

PSG Fellbach – FC Schwaben Stammheim 2:1 (1:0)

Am Montag, dem 19. Februar hatte die PSG zum Pokal Viertelfinale (Nachholspiel von Dezember)
den FC Schwaben Stammheim in Schmiden zu Gast – und das nur eine Woche nach dem
Achtelfinalsieg gegenüber Turbine Stuttgart. Den Flow im Pokal wollte man mit erneut großem Kader
dementsprechend fortführen. Die Mannschaft übernahm auch von Beginn an die Spielkontrolle, kam
jedoch nur zu wenigen zwingenden Torchancen. Stammheim konnte sich hingegen immer wieder
durch gefährliche Konter auszeichnen, die jedoch meist aus Fehlern der PSG Hintermannschaft
resultierten. Als schon alle mit einer torlosen ersten Hälfte rechneten, dribbelte sich Benjamin
Schmid per Einzelaktion in den Strafraum und konnte im zweiten Abschlussversuch zur 1:0
Pausenführung einnetzen. Auch im zweiten Durchgang zunächst ein unverändertes Bild, die
Spielqualität nahm jedoch zunehmend ab und Chancen blieben Mangelware. In der 76. Minute
konnte Kosta Ioakimidis nach Zuspiel von Steffen Jung eine der wenigen gefährlichen Aktionen
nutzen und traf per sattem Flachschuss zum 2:0.

Doch auch danach war die Partie weiterhin sehr
zerfahren, zu allem Überfluss bekam der Gast in der 87. Minute auch noch einen Handelfmeter zum
2:1 zugesprochen, wodurch doch nochmals etwas Hektik und Spannung in der Nachspielzeit aufkam.
Am Ende brachte die PSG das 2:1 jedoch über die Zeit und feierte mit dem Halbfinaleinzug des WFV
Freizeitliga Pokals einen großen (Teil-)Erfolg.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Anton Rösemann, Max Schmidberger, David Sollner, Tobias
Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Benjamin Schmid, Sebastian Schmidt, Dominik Höfler, Paul Schwegler,
Stefan Schneider, Steffen Jung, Patrick Klein, Dominik Mayer, Moritz Rudolph, Felix Kleinert, Steffen
Loll.

PSG mit erstem (herausgespieltem) Dreier in dieser Saison!

AC Stuttgart Nord – PSG Fellbach 2:4 (0:3)

Am Montag, dem 05. Februar war die PSG zum letzten Hinrundenspiel und zugleich ersten Punktspiel
in 2024 bei AC Nord im Neckarpark zu Gast. Noch immer punktlos wollte die PSG unbedingt positiv in
das neue Jahr starten und die gute Stimmung aus den ersten Trainingseinheiten und dem
gewonnenen Testspiel aus der Vorwoche auf den Platz übertragen. Mit vollem 16-Mann Kader stand
der PSG auch genügend Personal zur Verfügung, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen und begann
von der ersten Minute an entsprechend engagiert. Nachdem man erste Chancen nicht direkt nutzen
konnte, dauerte es bis zur 24. Minute ehe Kosta Ioakimidis nach herrlichem Steilpass von Benjamin
Schmid zur 1:0 Führung vollendete. Nur fünf Minuten später war es der Vorlagengeber Benjamin
Schmid selber, der per flachem aber platziertem Distanzschuss auf 2:0 erhöhte.

Wiederrum nur gut zehn Minuten später nahm Dominik Höfler ein Zuspiel von Anton Rösemann per
Direktschuss und traf mit einem sehenswerten Treffer aus ca. 20 Metern unter die Latte zur 3:0 Pausenführung.
Im zweiten Durchgang wurde AC Nord nun zunehmend mutiger und drückte unsere Mannschaft mehr
und mehr in die Defensive. In der 70. Minute gelang dann der Treffer zum 1:3 und eine viertel Stunde
später gar der Anschlusstreffer per Strafstoß zum 2:3. Nun erinnerte viel an die diversen
Punktverluste in dieser Saison nach Führung – doch Steffen Jung machte alle Hoffnungen für die
Heimmannschaft in der Nachspielzeit zu Nichte und netzte nach einem Solo zu 2:4 Endstand ein. Ein
am Ende zwar wackeliger aber verdienter erster Saison nach einer vor allem spielerisch
überzeugenden ersten Halbzeit.

Kader/Aufstellung: Maximilian Kroner, Anton Rösemann, David Sollner, Max Schmidberger, Tobias
Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Benjamin Schmid, Sebastian Schmidt, Dominik Höfler, Paul Schwegler,
Stefan Schneider, Florian Hufnagel, Moritz Rudolph, Steffen Jung, Patrick Geiger, Felix Kleinert.

Verdienter Auswärtssieg zum Jahresabschluss!

1. FC Adler Weilimdorf – PSG Fellbach 1:2 (1:2)

Zum letzten Punktspiel des Jahres war die PSG am 02.12. beim Tabellenletzten Adler Weilimdorf zu Gast. Nach den überwiegend unglücklichen Ergebnissen im bisherigen Saisonverlauf wollte man sich zumindestens mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Bei Nieselregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt kam das Spiel zunächst langsam in Fahrt, doch bereits in der 6. Minute traf Tobias Lindenthal per Bogenlampe aus ca. 40 Metern zur 1:0 Führung ins Tor der Heimmannschaft. Im weiteren Spielverlauf übernahm dann die PSG zunehmend die Spielkontrolle, stand defensiv sicher und versuchte offensiv Akzente zu setzen. In der 33. Minute setzte Kosta Ioakimids dann Anton Rösemann auf dem rechten Flügel in Szene und dessen Hereingabe verwertete Patrick Klein zum 2:0.

Gedanklich schon in der Halbzeitpause nutze Adler kurz vor dem Abpfiff eine Unachtsamkeit im Spielaufbau der PSG und konnte auf 2:1 verkürzen. Im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel dann deutlich zerfahrener, immer wieder unterbrochen von kleineren Diskussionen und Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Nach einer Stunde hatte die PSG Glück, dass ein Adler Freistoß nur an die Latte ging – selber erspielte man sich kurz vor Schluss noch zwei Chancen um für die Entscheidung zu sorgen. Doch die 2:1 Führung brachte die PSG letztendlich über die Zeit und feierte am Ende einen ungefährdeten und verdienten Auswärtssieg, womit man ein gutes Gefühl mit in die Winterpause und die anstehenden Aufgaben nimmt.

Kader/Aufstellung: Phillip Feth, Jakob Weber, Dominik Mayer, Max Schmidberger, Tobias Lindenthal, Kosta Ioakimidis, Sebastian Schmidt, Anton Rösemann, Steffen Jung, Stefan Schneider, Patrick Klein, Alex Süss, Felix Kleinert, Jürgen Lütkenhues, Steffen Loll.

PSG mit Dreier zum Saisonauftakt!

PSG Fellbach – FC Latinos Stuttgart 3:2 (2:1)

Zum ersten Punktspiel der neuen Saison hatte die PSG am 19.09. den Freizeitliga-Newcomer FC
Latinos Stuttgart in Schmiden zu Gast. Nach der eher enttäuschenden Vorsaison war die PSG gewillt,
unbedingt mit einem positiven Erlebnis in die neue Saison zu starten. Von Beginn an entwickelte sich
auf schwierigem rutschigem Untergrund eine abwechslungsreiche Partie mit leichten Vorteilen für
den Gast, der sich clever durch die Ketten der PSG kombinierte – zwingende Chancen blieben jedoch
auf beiden Seiten zunächst Mangelware. In der 25. Minute konnten die Latinos ihre
Feldüberlegenheit dann per Distanzschuss auch in eine zwischenzeitliche 1:0 Führung ummünzen,
der die PSG jedoch wachzurütteln schien, die nun vermehrt zu guten Offensivaktionen kam.

In der 35. Minute schickte Max Schmidberger per Steilpass dann Patrick Klein auf die Reise und der schob
zum Ausgleich ein. Nur wenige Minuten später konnte die PSG die Partie mit ihrer zweiten Torchance
durch Anton Rösemann gar komplett drehen, der nach Flanke von Kosta Ioakimidis zum 2:1
einnetzte. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause mit dem Ziel, diesen Schwung
auf mit in die zweite Hälfte zu nehmen. Hier war es dann zunächst ein offener Schlagabtausch mit
vielen Offensivaktionen auf beiden Seiten, die jedoch überwiegend unsauber zu Ende gespielt
wurden. Zudem konnte sich die PSG auch bei ihrem Keeper Philipp Feth bedanken, der ein um das
andere Mal sicher reagierte.

So dauerte es bis zur 76. Minute, ehe Tobias Lindenthal per Distanzschuss für die vermeintliche Entscheidung
zum 3:1 sorgte – denn nur drei Minuten spätergelang dem Gast der direkte Anschlusstreffer.
Doch mit diszipliniertem Defensivverhalten, erforderlichem Teamgeist und einer kleinen Portion
Glück brachte die PSG die Führung über die Zeit und feierte am Ende einen nicht ganz unverdienten
3:2 Arbeitssieg gegen einen gut aufgelegten Gegner.

Kader/Aufstellung: Philipp Feth, Patrick Geiger, Dominik Mayer, David Sollner, Tobias Lindenthal,
Anton Rösemann, Sebastian Schmidt, Steffen Jung, Kosta Ioakimidis, Max Schmidberger, Patrick
Klein, Tran Hai Truong, Moritz Mantel, Philipp Thöni, Jürgen Lütkenhues, Moritz Rudolph, Steffen
Loll.

PSG mit unnötigen Zittersieg!

PSG Fellbach – AC Stuttgart Nord 4:3 (2:0)

Nach dem unglücklichen Unentschieden bei Tornado, bei dem die PSG den Sieg kurz vor Schluss aus der Hand gab, wollte man nun gegen den AC Nord unbedingt den zweiten 3er der Saison einholen. Gegen den AC Nord, der im Vergleich zum Hinspiel mit einer personell runderneurten und deutlich besseren Mannschaft auftrat, entwickelte sich von Beginn an eine muntere Partie, in der die PSG schnell Feldüberlegenheit aufzeigte. So dauerte es nur knapp fünf Minuten, ehe David Sollner nach Freistoß von Kosta Ioakimidis den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. Auch im weiteren Spielverlauf blieb die PSG weiter am Drücker und wurde in der 25. Minute mit dem nächsten Treffer belohnt – Philipp Feth schickte Patrick Klein auf die Reise und der schob zum 2:0 ein, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war die PSG gewillt, das Ergebnis weiter auszubauen und schnell für die Entscheidung zu sorgen. So war es nach einer Stunde erneut David Sollner, der nach einem zunächst abgewehrten Eckball mustergültig von Stefan Schneider freigespielt wurde und zum 3:0 einnetzte. Die PSG ließ nicht locker und in der 70. Minute schloß Patrick Klein eine herrliche Kombination mit Mario Podda und Kosta Ioakimidis zum 4:0 ab.

Mit diesem Zwischenstand und weiter schön herausgespielten Chancen ging jeder von einem Kantersieg der PSG aus, bis in der 75. Minute AC Nord aus dem Nichts und aus stark abseitsverdächtiger Position den 4:1 Anschlusstreffer erzielte. Ab diesem Moment kippte das Spiel völlig zu Gunsten der Gäste, die innerhalb von wenigen Minuten und mittels zweier Standardsituation auf 4:3 verkürzten. Die PSG verlagerte daraufhin alles auf die Defensivarbeit, konnte sich nicht mehr wirklich befreien und der ein oder andere wurde wohl in den Minuten an Tornado zurück erinnert. Bis zum Abpfiff musste man mächtig zittern, brachte den dennoch absolut verdienten Sieg über die Ziellinie.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Steffen Loll, Dominik Mayer, Philipp Thöni, David Sollner, Kosta Ioakimidis, Philipp Feth, Mario Podda, Paul Schwegler, Stefan Schneider, Patrick Klein, Moritz Rudolph, Luigi Santoro, Jürgen Lütkenhues, Felix Kleinert