PSG kämpft sich zurück

PSG Fellbach – Adler Weilimdorf 2:2 (0:1)

Zum Heimspiel am Montagabend war die PSG wieder relativ dünn besetzt. Mit zwölf Mann und ohne echten Stürmer war das erste Ziel, die Defensive zu stabilisieren. Da der Gegner das gleiche vorhatte, war die erste Halbzeit doch recht ereignislos. Kurz vor der Pause hatte die PSG ihre erste und einzige Torchance in der ersten Halbzeit, die aber keinen Ertrag brachte. Im Gegenzug konnten die Adler mit einem unglücklich abgefälschten Schuss in Führung gehen. Nach der Pause änderte sich das Spiel nicht großartig. Trotzdem erhöhten die Gäste nach einem schönen Schnittstellenpass in der 60. Minute auf 2:0. Die PSG versuchte weiterhin, die Spielkontrolle zu behalten, echte Chancen blieben aber Mangelware. In der 82. Minute konnte Sebastian Schmidt einen berechtigten Elfmeter elegant in den linken Torwinkel setzen. Die PSG blieb weiter am Drücker und glich nur eine Minute später zum vielumjubelten 2:2 aus. Leider konnten im Anschluss keine richtigen Torchancen mehr herausgespielt werden, so dass es beim leistungsgerechten Unentschieden blieb. Aufgrund des Spielverlaufs und des Comebacks können wir durchaus zufrieden sein, wobei auch mehr möglich gewesen wäre.

Erster Saisonsieg mit Rumpfmannschaft!

AC Stuttgart Nord – PSG Fellbach 0:3 (0:2)

Am 17. Oktober war die PSG zum dritten Saisonspiel bei der bis dahin noch punktlosen AC Nord zu
Gast. Die Vorzeichen für die PSG standen im Vorfeld personell denkbar ungünstig, da aus dem
aktuellen aktiven Kader nur 9 Spieler zur Verfügung standen. Mit Marc Hartmann und Stephan
Häbele konnten jedoch noch zwei zur Zeit inaktive Spieler kurzfristig dazu gewonnen werden. Doch
der PSG gab das wohl eine extra Portion Motivation, denn von Beginn an ließ die Mannschaft keine
Zweifel aufkommen, wer hier heute vom Sieger vom Platz gehen wird. Die PSG war in Spiellaune,
kombinierte gut aus dem Mittelfeld heraus und erspielte sich zahlreiche Chancen, vergab jedoch
freistehend vor dem Tor, traf die Latte oder scheiterte am gut aufgelegten Nord-Keeper. Nach ca.
einer halben Stunde war es, wie in den Spielen zuvor, erneut Tobias Lindenthal, der per Flankenball
zum 1:0 traf. Kurz vor der Halbzeit konnte Patrick Klein nach Freistoß von Marc Hartmann die
Führung zum 2:0 weiter ausbauen. Nach dem Seitenwechsel ließ die PSG weiterhin kaum Torchancen
des Gegners zu, agierte defensiv sehr sicher und setze offensiv immer wieder Nadelstiche. Für die
Entscheidung sorgte in der 65. Minute dann Patrick Geiger, der nach einem Eckball von der
Strafraumgrenze zum 3:0 Endstand einnetzte. Ein am Ende hochverdienter Sieg nach einer tollen
geschlossenen Mannschaftsleistung, der durchaus auch hätte höher ausfallen kann. Vielen Dank auch
nochmals an Marc und Stephan für den kurzfristigen Einsatz über die gesamte Spieldauer.

Kader/Aufstellung: Benjamin Albrecht, Jan Rihlmann, Dominik Mayer, Steffen Loll, Patrick Geiger,
Moritz Mantel, Tobias Lindenthal, Patrick Klein, Mario Podda, Stephan Häbele, Marc Hartmann.

Erster Punktgewinn der Saison!

PSG Fellbach – Tornado Stuttgart 1:1 (0:1)

Nach der herben Auftaktniederlage der neuen Saison hatte die PSG am 4. Oktober Tornado Stuttgart
zu Gast, ein aus den letzten Jahren bekannter Gegner. Die PSG hatte entsprechend was gut zu
machen und zeigte dies auch zu Beginn der Partie, auch wenn Torchancen zunächst Mangelware
blieben. Nach einer halben Stunde nutzen die Gäste ein Missverständnis in unserer Defensive zur 1:0
Führung und die PSG ging, wie so oft, mal wieder mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Im
zweiten Durchgang zeigte die PSG dann deutlich mehr Spielfreude und wurde hierfür in der 65.
Minute auch belohnt. Nachdem PSG Innenverteidiger Dominik Mayer einen Vorstoß in seiner
unnachahmlichen Weise wagte und nur per Foulspiel gestoppt werden konnte, verwandelte Tobias
Lindenthal den fälligen Freistoß, auch unter gütiger Mithilfe des gegnerischen Torwarts, zum 1:1
Ausgleich. Im Anschluss drängte die PSG auf den Siegtreffer, erspielte sich gute und sehenswerte
Tormöglichkeiten, scheiterte jedoch mehrfach am gut reagierenten Gästekeeper und musste sich am
Ende mit der Punkteteilung zufriedengeben. Auch in diesem Spiel wäre punktetechnisch wieder
deutlich mehr drin gewesen – auf die Leistungssteigerung lässt sich jedoch für den weiteren
Saisonverlauf aufbauen.

Vermeidbare Auftaktniederlage zum Saisonstart!

PSG Fellbach – Uniting Nations 2:5 (0:2)

Zum Auftakt der neuen Saison nach der Coronapause und nach fast über einem Jahr ohne Pflichtspiel
hatte die PSG am 13. September die Truppe der Uniting Nations zu Gast – ein bislang unbekannter
Gegner. Entsprechend motiviert übernahm die PSG früh die Initiative und stellte die gegnerische
Defensive ein ums andere Mal vor Probleme. Trotz guter Tormöglichkeiten kam die PSG jedoch nicht
zum in der Zwischenzeit verdienten Führungstreffer und musste stattdessen zum Ende der ersten
Halbzeit einen Doppelschlag der Gäste zum 0:2 Rückstand hinnehmen.

Aufgrund der Spielanteile sowie der generierten Chancen sah die PSG der zweiten Halbzeit positiv entgegen und konnte bereits
unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Sebastian Schmidt per Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:2
erzielen. Doch der Druck auf den Ausgleich blieb in der Folge weitgehend aus, der letzte Punch nach
vorne fehlte und entsprechend verflachte die Partie ein wenig. So waren es die Gäste, die die PSG
zum Spielende vermehrt auskonterten und das Ergebnis innerhalb kürzester Zeit auf 5:1
hochschrauben konnten. In der Nachspielzeit konnte die PSG nur noch ein wenig Ergebniskosmetik
zum 2:5 betreiben – Tobias Lindenthal traf erneut per Freistoß zum Endstand. Eine am Ende
verdiente, wenn auch vermeidbare Auftaktniederlage, hätte man die Torchancen in der ersten
Halbzeit genutzt, Fehler im Spielaufbau vermieden und in der zweiten Halbzeit den Druck weiter
hochgehalten.

Achsenbruch bei der Postkutsche

Nach vier Siegen in Folge fuhren wir mit großer Euphorie nach Ludwigsburg. Das Spiel ging aus unserer Sicht auch gut los, wirklich zielführend waren unsere Aktionen aber nicht. Nach 15 Minuten nutzte der Gastgeber einen Ballverlust im Mittelfeld, überspielte die Abwehr mit einem hohen Ball und vollendete gekonnt zum 1:0. Die Reaktion der PSG war eigentlich richtig, allerdings konnte der Gastgeber ein Missverständnis in der Defensive zum 2:0 nutzen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verwandelte Kosta Ioakimidis einen Freistoß aus 25 Metern herrlich zum 1:2 Pausenstand.

In der Pause nahmen wir uns viel vor, nach der Pause konnte Ludwigsburg aber per Elfmeter schnell zum 3:1 davonziehen. Nach diesem erneuten Nackenschlag gab es wiederum eine gute Reaktion, allerdings vereitelte der Keeper des Gastgebers die eine oder andere Möglichkeit. So blieb es bis zum Schluss beim nicht unverdienten, aber doch unglücklichen Endresultat.

Nach dieser Niederlage gilt es am letzten Spieltag nun nochmal alles rauszuhauen, um diese erfolgreiche Saison mit einem positiven Erlebnis abzuschließen. Weiter geht´s!

PSG erklimmt die Tabellenspitze!

PSG Fellbach – Alt Hirschlanden 3:2 (1:2) 

Zum Abschluss der englischen Woche und gleichzeitig letzten Heimspiel dieser verkürzten Saison  hatte die PSG am 12. Oktober Alt Hirschlanden zu Gast. Nach der Niederlage im Februar vor der Corona-Pause und dem Pokal-Aus Mitte September traf die PSG nun zum dritten Mal in diesem Jahr auf Hirschlanden. Durch die bisher maue Ausbeute hatten die Gelb-Blauen mit diesem Gegner natürlich eine ordentliche Rechnung offen. Zudem wollte die PSG den Abschluss dieser englischen Woche mit dem vierten Sieg in Folge krönen.

Zum Spielverlauf

Von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft ein ganz anderes Bild  als in den bisherigen Partien gegen Hirschlanden und knüpfte an die zuletzt guten und engagierten  Leistungen an, was bereits nach rund einer viertel Stunde mit dem Führungstreffer belohnt wurde.  Mario Podda schickte Patrick Klein auf die Reise, der noch den Torwart umkurvte und zur 1:0  einschob. Auch in der Folge zeigte die PSG weiter gute offensive Ansätze und hätte die Führung  durchaus noch ausbauen können. Mit zunehmender Spieldauer setzte jedoch auch die  Gastmannschaft immer wieder Nadelstiche und münzte diese in der 35. Minute zum Ausgleich um.  Das Spiel war nun ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten und so war es erneut Hirschlanden,  das mit dem Halbzeitpfiff nach einem Eckball sogar mit 2:1 in Führung gehen konnte. Nachdem sich  die PSG in der Halbzeitpause nochmals mit dem Willen zusammenschwor, die drei Punkte unbedingt  in Fellbach zu behalten, konnte die Mannschaft das Spiel im zweiten Durchgang mit Charakter,  Siegeswillen und Spielwitz zu seinen Gunsten noch drehen. Zunächst verwandelte Sebastian Schmidt  in der 55. Minute einen an Kosta Ioakimidis verursachten Elfmeter gewohnt souverän zum 2:2  Ausgleich und fünf Minuten vor dem Schlusspfiff konnte sich Patrick Klein nach Zuspiel von Frank  Niemann erneut gegen den gegnerischen Torwart durchzusetzen und traf zum vielumjubelten 3:2  Siegtreffer.

Zusammenfassung

Aufgrund zahlreicher gut herausgespielter Chancen in der gesamten zweiten Halbzeit  hätte der Sieg durchaus noch höher ausfallen können. Ein am Ende hochverdienter Sieg, mit dem die  PSG die Tabellenführung der Freizeitliga Württemberg Staffel 2 übernimmt und durch die aktuelle  Siegesserie ein deutliches Zeichen im Meisterschaftsrennen setzt. Hervorzuheben an diesem Spieltag  ist insbesondere die geschlossene und charakterliche Mannschaftsleitung aller 17 gemeldeten  Spieler, auch von denjenigen, die die Mannschaft von außen (über 90 Minuten lang) antrieben und  coachten. Jetzt gilt es, in den verbleibenden zwei Saisonspielen die Konzentration hochzuhalten und  nicht nachzulassen, um sich am Ende auch wirklich zu belohnen.

Die Postkutsche rollt und rollt und rollt

Die Vorzeichen waren alles andere als positiv, als es am Donnerstagabend zum Nordhangexpress nach Kornwestheim ging. Die Verletzten- und Babysitterliste war länger als es eigentlich aufzufangen ist und der Gegner war mit neun Punkten aus drei Spielen jetzt auch keine Laufkundschaft…

So war die Taktik vor dem Spiel auch, möglichst lange das 0:0 zu halten, was die ersten drei Minuten wirklich gut funktioniert hat. In der vierten Minute war ein Gegenspieler doch etwas zu schnell für den Innenverteidiger, der sich nur noch mit einem Foul (aus seiner Sicht ein einwandfreier Zweikampf) zu helfen wusste. Elfmeter, Tor, 1:0 aus Sicht der Hausherren. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war eine spielerische Überlegenheit des Favoriten erkennbar, die PSG wehrte sich aber mit Leibeskräften und konnte immer wieder Nadelstiche setzen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir an die letzten 40 Minuten anzuknüpfen, was immer besser funktionierte. Zwar hatte der Nordhangexpress noch einige Chancen, die aber mit Glück und einem hervorragend aufgelegten Keeper vereitelt werden konnten. Das Spiel wurde immer ausgeglichener, die Gegner wurden immer unzufriedener. In der 83. Minute konnten wir dann den nicht ganz unverdienten Ausgleich erzielen. Frank Niemann hatte richtig Bock und zimmerte den Ball aus 25 Metern unhaltbar in die Maschen. Drei Minuten später setzte Ufuk Senses sogar noch einen drauf. Eine unglückliche Aktion des Keepers nutzte er zum viel umjubelten 2:1 für die geile PSG. Die letzten Minuten konnten wir mit großem Einsatz und etwas Glück über die Bühne bringen. 

Abpfiff, Auswärtssieg, Spitzenreiter!

Das Spiel hat gezeigt, was möglich ist, wenn jeder für den anderen alles gibt. Jetzt gilt es am Montag nachzulegen und den Lauf zu festigen.

Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum nächsten Sieg!

PSG Fellbach – Alt-Herrensteg Möckmühl 3:2 (2:1)

Zum Auftakt der englischen Woche hatte die PSG am 05. Oktober die weit angereisten Gäste aus
Möckmühl zu Gast. Nach dem ersten Saison-Sieg in der Vorwoche in Stammheim wollte man an die
dort gezeigte Leistung anknüpfen. So ließ die PSG von der ersten Minute an Ball und Gegner laufen,
überzeugte durch viele ansehnliche Kombinationen und ging durch einen Doppelschlag innerhalb von
fünf Minuten früh mit 2:0 in Führung. Zunächst schob Patrick Klein nach einem langen Ball von
Philipp Thöni zur 1:0 Führung ein und verwertet nur wenige Minuten später eine Hereingabe von
Kosta Ioakimidis zum 2:0. Auch danach blieb die PSG am Drücker und hätte die Führung weiter
ausbauen können, vernachlässigte aber zunehmend die Defensivarbeit. So kamen die Gäste
vermehrt zu gefährlichen Kontern und nutzten einen ihrer Vorstöße in der 35. Minute zum 2:1
Anschlusstreffer. Die Gäste drängten nun auf den schnellen Ausgleich, doch auch dank unseres
Keepers Benjamin Albrecht retteten wir die Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang
dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Mannschaft den Fokus nun wieder vermehrt auf die
Defensive legte und in der Offensive immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Jedoch waren es die
Gäste, die zehn Minuten vor Schluss per Freistoß den zwischenzeitlich verdienten Ausgleich erzielen
konnten. Doch die PSG ließ sich nicht hängen und zeigte im Anschluss eine tolle Moral, die in der 90.
Minute belohnt wurde – nachdem Patrick Klein im Strafraum vom Torwart von den Beinen geholt
wurde, nutzte Sebastian Schmidt den fälligen Elfmeter souverän zum vielumjubelten 3:2
Siegtreffer.

Erster Dreier der Saison!

FC Schwaben Stammheim – PSG Fellbach 0:3 (0:1)

Am 25. September war die PSG bei regnerischem Fritz-Walter-Wetter beim FC Schwaben in
Stammheim zu Gast. Noch weiterhin sieglos nach der Saisonauftakt-Niederlage und dem Pokal-Aus
war das Team nach einer mannschaftlichen Aussprache nun gewillt, die ersten Punkte einzufahren.
So nahm die PSG von Beginn an das Zepter in die Hand und verbuchte deutlich mehr Spielanteile als
die Heimmannschaft. Nach den ersten vergebenen Chancen nutze Philipp Thöni nach einer halben
Stunde eine scharfe Hereingabe von Ufuk Senses zur 1:0 Führung, mit der man sich auch in die
Halbzeit verabschiedete. Auch im zweiten Durchgang war die PSG die spielbestimmende Mannschaft,
konnte sich aber zunächst keine zwingenden Torchancen herausspielen. In der 75. Minute tauchte
Ufuk Senses nach einer schönen Kombination mit Mario Podda vor dem Tor auf und traf zur
beruhigenden 2:0 Führung. Diese wurde nur wenige Minuten später durch Patrick Klein noch zum 3:0
Endstand ausgebaut, der hierbei von einem Fehler des gegnerischen Torwarts profitierte. Ein am
Ende auch in der Höhe verdienter Sieg mit den ersten drei Punkten dieser verkürzten Saison und
einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den bisherigen Spielen.

Verdientes Erstrundenaus in chancenarmen Pokalspiel

Alt Hirschlanden – PSG Fellbach 2:0 (1:0)

Am 16. September war die PSG in der ersten Pokalrunde bei Alt Hirschlanden zu Gast. Nach der
Auftaktniederlage im ersten Ligaspiel nach der Corona-Pause gegen Adler Weilimdorf wollte die
Mannschaft im Pokal eine entsprechende Reaktion zeigen. Nach anfänglichem Abtasten und nur
wenigen Torchancen nutzte die Heimmannschaft nach ca. 20 Minuten eine Unachtsamkeit in unserer
Hintermannschaft und konnte mit 1:0 in Führung gehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff übernahm die
PSG vermehrt das Zepter und hatte nun deutlich mehr Spielanteile, zwingende Torchancen blieben
jedoch weiterhin Mangelware. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit war die PSG deutlich aktiver,
schaffte es jedoch nicht ihre Ballstafetten zu Ende zu bringen und dem Gegner wirklich gefährlich zu
werden. Die Partie wurde in der Folge aufgrund von zunehmenden Nickeligkeiten auf beiden Seiten
deutlich zerfahrener, wodurch sich in der 70. Minuten Hirschlanden aufgrund einer Disziplinlosigkeit
selbst dezimierte und das Spiel mit zehn Mann fortsetzen musste. Doch die Überzahl konnte die PSG
nicht wirklich nutzen bzw. in Torchancen ummünzen und so war es Hirschlanden, das kurz vor dem
Abpfiff per Einzelleistung zum 2:0 Endstand traf. Ein am Ende verdienter Sieg für ein effektives
Hirschlanden, das die wenigen Torchancen des Spiels nutzen konnte.